Was sucht Resi in APT?
1. Juni 2010 - Geschrieben von Martin - Keine Kommentare
Gestern beim Updaten einiger Pakte auf meinem Debian Lenny Server hab ich zufällig folgendes entdeckt:
martin@ldsrv:/$ apt-get --help [...] apt-get ist ein einfaches Kommandozeilenwerkzeug zum Herunterladen und Installieren von Paketen. Die am häufigsten benutzten Befehle sind update und install. [...] Dieses APT hat Super-Kuh-Kräfte. |
Der letzte Satz hat mich schon ein wenig Irritiert „Dieses APT hat Super-Kuh-Kräfte“. Super-Kuh-Kräfte? Ist damit etwa Root gemeint?
Als ob das noch nicht genug wäre, bin ich noch auf folgendes gestoßen:
martin@ldsrv:/$ apt-get moo (__) (oo) /------\/ / | || * /\---/\ ~~ ~~ ...."Have you mooed today?"... |
Mal sehen was Aptitude dazu meint:
martin@ldsrv:/$ aptitude moo In diesem Programm gibt es keine Easter Eggs. |
… wenn man ein wenig mit dem Verbose Mode nachbohrt, bekommt man folgendes zu Gesicht:
martin@ldsrv:/$ aptitude -v moo In diesem Programm gibt es wirklich keine Easter Eggs. martin@ldsrv:/$ aptitude -vv moo Habe ich nicht bereits erklärt, dass es in diesem Programm keine Easter Eggs gibt? martin@ldsrv:/$ aptitude -vvv moo Hör auf! martin@ldsrv:/$ aptitude -vvvv moo Okay, wenn ich Dir ein Easter Egg gebe, wirst Du dann aufhören? martin@ldsrv:/$ aptitude -vvvvv moo Gut, Du hast gewonnen. /----\ -------/ \ / \ / | -----------------/ --------\ ---------------------------------------------- martin@ldsrv:/$ aptitude -vvvvvv moo Was das ist? Natürlich ein Elefant, der von einer Schlange gefressen wurde. |
Einfach toll diese Easter Eggs, wer nun als erster entdeckt, wie man in telnet Star Wars schaut, bekommt einen Keks von mir ;-)